Bewusstseinskonflikte Von Maedchen Im Naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Empirische Studie Aus Imperativtheoretischer Sicht (European University Studies. Series XI #696) (Paperback)
Bewusstseinskonflikte Von Maedchen Im Naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Empirische Studie Aus Imperativtheoretischer Sicht (European University Studies. Series XI #696) (Paperback)
Physik und Chemie zahlen bei Madchen nach wie vor zu den unbeliebten Unterrichtsfachern. Ausgangspunkt dieser empirischen geschlechtsvergleichenden Studie war die Annahme, dass die innerpsychische Verarbeitung konflikthafter Unterrichtssituationen das Engagement von Madchen in diesen Fachern hemmen kann. Das innerpsychische Erleben problematischer Situationen wurde sowohl quantitativ als auch qualitativ ausgewertet. Als theoretische und methodologische Grundlage diente der kognitionspsychologische Ansatz der "subjektiven Imperative." Fur die Erhebung wurde das "imperativzentrierte Interview" entwickelt und erprobt. Die Konstruktion eines detaillierten Kategorienrasters ermoglichte die Klassifizierung dieser Imperative. Die Auswertung berucksichtigt thematische und strukturelle Merkmale sowie die Differenzierung unterschiedlich komplexer Imperierungsmuster.
About the Author
Die Autorin: Katrin Meuche, geboren 1962, studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und evangelische Theologie an der Universitat Hamburg mit dem Abschluss Dipl.-Padagogin. Mehrjahrige Tatigkeit als freiberufliche Bildungsreferentin in der ausserschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Forschungstatigkeit uber Bewusstseinskonflikte bei Madchen und Frauen. Seit 1994 Mitarbeiterin im Jugendpfarramt der Nordelbischen Kirche. 1995 Promotion; Lehrbeauftragte an der Universitat Hamburg."